module_content
Was gerade so los ist
Aktuelle Themen aus der Bezirksversammlung und der Fraktion. Bald verfügbar
module_post_grid

Bezirksamt Harburg ist gut aufgestellt für die aktuelle Situation
Bezirksamt Harburg ist gut aufgestellt für die aktuelle Situation Im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Harburg am Dienstag, den 14. April 2020 haben Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen und ihr Stellvertreter Dierk Trispel den…
Das KZ vor der Haustür – Gedenken an die Befreiung 15. April 2020
SPD: Gedenken an die Nazi-Verbrechen – auch in Zeiten von Corona Direkt zum Audiobeitrag Das KZ vor der Haustür Seit Jahren erinnern die Genossinnen und Genossen der SPD-Fraktion im Regionalausschuss Süderelbe…

Kraftwerk Moorburg: Wasserstoffproduktion statt Kohleverstromung – Bürgermeister Tschentscher präsentiert innovative Idee für einen innovativen Bezirk Harburg
Kraftwerk Moorburg: Wasserstoffproduktion statt Kohleverstromung – Bürgermeister Tschentscher präsentiert innovative Idee für einen innovativen Bezirk Harburg „Das ist ein großartiger Vorschlag für unseren Bezirk“, freut sich der Harburger SPD-Fraktionsvorsitzende Frank…

Das Gesagte und das Verschwiegene – oder wie man aus seiner eigenen Anfrage nur das herausliest, was man gebrauchen kann.
Das Gesagte und das Verschwiegene – oder wie man aus seiner eigenen Anfrage nur das herausliest, was man gebrauchen kann. Der Harburger SPD-Fraktionsvorsitzende Frank Richter findet deutliche Worte: „Wenn der…
Ioki als neuer Mobilitätsdienstleister für Harburg
Gem. Antrag der GRÜNEN und SPD betr. Ioki als neuer Mobilitätsdienstleister für Harburg Im Bezirk Harburg sind viele Gebiete nur unzureichend mit dem ÖPNV versorgt. Selbst in dichter bewohnten Gebieten…
Kontinuierliche Überwachung der Luftqualität auch in Harburg
Gem. Antrag der GRÜNEN und SPD betr. Kontinuierliche Überwachung der Luftqualität auch in Harburg Durch Industrie und Hafen, Verkehr und Heizungen gelangen Schadstoffe in die Luft, gerade in Ballungsräumen wie…
Veränderungen der Arten und Standorte von Stadtbäumen in Harburg durch den Klimawandel?
Antrag der GRÜNEN und SPD betr. Veränderungen der Arten und Standorte von Stadtbäumen in Harburg durch den Klimawandel? Zubetonierte Böden, wenig Platz für die Wurzeln und Schadstoffe in der Luft…
Harburg braucht die U4
Antrag der GRÜNEN und SPD betr. Harburg braucht die U4 Das Schienennetz des HVV wächst an mehreren Enden. Wo immer neue Strecken und Haltestellen in Betrieb gehen, entwickeln sich die…
Dem Naziaufmarsch am 1. Mai entgegentreten
Gemeinsamer Antrag DIE LINKE, SPD und GRÜNE Harburg für Alle! Dem Naziaufmarsch am 1. Mai entgegentreten Für den 1. Mai 2020 haben Neonazis der Partei ‚Die Rechte’ unter dem Motto:…
Sicherung der Kreuzung Eißendorfer Straße – Weusthoffstraße für Fußgängerinnen und Fussgänger
Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Sicherung der Kreuzung Eißendorfer Straße - Weusthoffstraße für Fußgängerinnen und Fussgänger Die Kreuzung Eißendorfer Straße / Weusthoffstraße ist eine für Eißendorf vielbefahrene Straße, an…